Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht?
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung hat Ihren Leistungsantrag abgelehnt? Mit Wirth Rechtsanwälte haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite!

Wirth Rechtsanwälte kämpfen für Ihr Recht, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt!
Wirth - Kreativ. kämpferisch. kompetent.
Die Bearbeitung von Berufsunfähigkeitsversicherungsfällen ist oft sehr komplex. Im Falle einer Ablehnung bleibt Versicherten oft nur der Rechtsweg. Und eine Ablehnung ist keine Seltenheit – bei rund einem Viertel der Leistungsanträge verweigert die Gesellschaft die Zahlung.
Berufsunfähigkeitsversicherungsfälle erfordern auch eine besondere Aufmerksamkeit: korrekte Formulierungen, vollständige Unterlagen, genaue Angaben zur maßgeblichen Tätigkeit. In Anbetracht der hohen Beiträge für diesen Versicherungsschutz ist es umso ärgerlicher, wenn der Versicherer die versprochene Leistung ablehnt.
In so einem Fall brauchen Sie einen Experten, der Sie mit Rat und Tat unterstützt. Denn Sie stehen Versicherungsgesellschaften gegenüber, die dieses Geschäft seit Jahrzehnten betreiben. Bei Wirth Rechtsanwälte finden Sie Ihre spezialisierten Rechtsanwälte für alle Angelegenheiten rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Profis für Ihren Fall.
Wir sind für Sie da!
Geprüfte Fachanwälte für Versicherungsrecht
hohe Expertise bei Berufsunfähigkeitsversicherungen
Spezialisiert auf die Durchsetzung von BU-Ansprüchen von Versicherten
Deutschlandweite gerichtliche Prozessführung
Aushandlung von Vergleichen
hohe Erfolgsquote
Häufigkeit BU-Ablehnungen
Ein Viertel aller Anträge für Leistungen der Berufsunfähigskeitsversicherung werden abgelehnt. Die häufigsten Fehler sind dabei: Unzureichende Formulierungen, fehlende Unterlagen (insbesondere Arztberichte), unnötige Erklärungen, falsche Informationen an die Versicherung, versäumen von Fristen.
Gründe für BU-Ablehnung
Der häufigste Grund für die Ablehnung ist, dass aus medizinischer Sicht der BU-Grad nicht erreicht wurde. Gefolgt von einer Anfechtung bzw. dem Rücktritt des Versicherers. In diesen Fällen bleibt dem Versicherten nur noch der Rechtsweg.
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt bzw. von dem Vertrag zurücktritt, ist es umso wichtiger, einen spezialisierten Rechtsanwalt einzuschalten.
Fallbeispiele | Berufsunfähigkeitsversicherung
Diesen Mandanten haben wir zu ihrem Recht verholfen
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt: So agiert Ihr Rechtsanwalt für Ihr Recht
Wir sind für Sie da!
Fall 1
Ihre Berufsunfähigkeit wurde festgestellt und Sie möchten Ihre vereinbarte BU-Rente in Anspruch nehmen.
Ab dem Moment, in dem die Versicherungsleistung beantragt wird, sind viele Details zu beachten; einzelne und vollständige Formulierungen, umfassende Arztberichte, Auskünfte von Ärzten und Krankenversicherungen. Fehler können schnell zur Ablehnung führen. Holen Sie sich von Anfang an einen Experten ins Boot. Wir stehen Ihnen bereits bei der Antragstellung zur Verfügung.

Fall 2
Ihr Antrag auf die Berufsunfähigkeitsrente wurde geprüft und von der Versicherung abgelehnt.
Um sich Ihre Ansprüche zu sichern, gilt es nun den Rechtsweg zu beschreiten. Mit einem Fachanwalt für Versicherungsrecht, der besonders viel Erfahrung mit Berufsunfähigkeitsversicherungen hat, können bereits abgelehnte Leistungen erfolgreich durchgesetzt werden. Wir stehen Ihnen auch hierfür zur Verfügung!

Fall 3
Die BU-Versicherung stellt die Leistung wieder ein.
Vielen ist nicht bekannt, dass BU-Versicherungen häufig die Leistung wieder einstellen. Das heißt, die BU-Rente wurde erbracht und der Versicherte wägt sich bereits in Sicherheit, bis das böse Erwachen folgt. Statistisch zahlen Berufsunfähigkeitsversicherungen 3 bis 4 Jahre die Versicherungsleistung, bis diese wieder eingestellt wird. Das Verfahren dafür ist komplex und in diesem Fall muss der Versicherer einiges beachten. Schon kleine Formfehler können dazu führen, dass die Einstellung rechtswidrig wird und die Leistung weitergezahlt werden muss. Unsere spezialisierten Rechtswälte helfen Ihnen, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr zahlt. Wir stehen Ihnen zur Seite!

Fall 4
Die Versicherung sagt nur eine befristete Leistung zu oder bietet Ihnen einen zu niedrigen Vergleich an.
Häufig reicht die befristete Leistung nicht aus oder das Angebot des Vergleichs ist viel zu niedrig. Um in dieser Situation Abhilfe zu schaffen, ist ein genauer und individueller Blick auf den Versicherungsfall notwendig. In so einer Situation sollten Sie sich in jedem Fall von einem Fachanwalt für Versicherungsrecht beraten und ggf. vertreten lassen. Befristungen und Vergleichsangebote sind nur in engen Grenzen zulässig und immer auch ein Zeichen dafür, dass sich selbst die Versicherung nicht sicher ist. Ein erfahrener Fachanwalt kennt die Fallstricke. Wir sind mit unserer Erfahrung für Sie da!

Unsere Handlungsempfehlungen für Sie
Wir sind für Sie da!
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Versicherer
Sobald auch nur im Ansatz erkennbar ist, dass Ihr Versicherer nicht gewillt ist zu zahlen (z. B. zig Nachfragen stellt), sollten Sie direkten Kontakt und persönlich geführten Schriftverkehr vermeiden. Vermeiden Sie vor allen Dingen Rechtfertigungen. Damit machen Sie es häufig nur noch schlimmer. Lassen Sie erfahrene Anwälte die Korrespondenz übernehmen.
Machen Sie keine unüberlegten Aussagen
Viele Betroffene geben zu schnell Informationen an den Versicherer, wobei sie nicht auf eine rechtskonforme Formulierung achten – und verlieren dadurch ihren Anspruch. Wusste Sie zum Beispiel, dass manchmal eine Tätigkeit maßgeblich sein kann, die sie schon seit vielen Monaten oder Jahren nicht mehr ausüben?
Seien Sie kritisch
Nicht immer sind Vergleichsangebote oder befristete Leistungen sachgerecht. Seien Sie kritisch und holen Sie lieber einen Experten ins Boot, bevor Sie nachteilige Angebote annehmen.
Lassen Sie sich beraten
Bereits von Anfang an sind Tipps vom Profi sehr hilfreich. Lassen Sie sich schon beim Ausfüllen des Leistungsantrags durch einen Rechtsanwalt beraten und nicht erst, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung ihre Zahlung verweigert.
Überlassen Sie die Kommunikation den Experten
Bei der Korrespondenz kommt es auf jedes Wort an. Ein erfahrener Fachanwalt auf diesem Gebiet weiß genau, wie er Ihren Anspruch formuliert, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.
Wichtig ist Ihr gutes Gefühl: So läuft unsere Zusammenarbeit ab
BU-RECHTSFALL GEWINNEN - MIT WIRTH RECHTSANWÄLTE
Kennenlernen und Beratung
Lernen Sie uns in einem ersten Termin kennen und schildern Sie uns Ihren konkreten Berufsunfähigkeits-Versicherungsfall. Unser Gespräch ist vertraulich und mit unseren Experten für Berufsunfähigkeits-Versicherung.
Möglichkeiten und Handlungsempfehlung
Anhand Ihrer Situation und der rechtlichen Grundlage geben wir Ihnen eine erste Einschätzung über Ihre möglichen Ansprüche und die Kosten. Außerdem erhalten Sie erste Handlungsempfehlungen von uns.
Vertretung gegenüber der Versicherung
Treffen Sie in aller Ruhe eine Entscheidung. Wenn es für beide Seiten passt, übernehmen wir gerne Ihre Vertretung und setzen ohne zu zögern Ihr Recht für Sie durch.
Ihr Anspruch auf Entschädigung – Jetzt aktiv werden und Rechte durchsetzen!
Sichern Sie Ihre Zukunft richtig ab! Um Formfehler und Fristversäumnisse bei der Beantragung der BU-Rente zu vermeiden, empfehlen wir einen Fachanwalt zu konsultieren. Holen Sie sich Unterstützung von Anfang an und bleiben Sie auf der sicheren Seite!
Wirth kämpft für Ihren Fall - Jetzt kontaktieren
Unsere erfahrenen Versicherungsrechtsanwälte ebnen Ihnen den Weg bei der Durchsetzung Ihrer Leistungsansprüche gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung. Schluss mit bürokratischen Hürden und Paragraphendschungel - handeln Sie jetzt!
Anwalt kontaktieren