BU-Leistungsantrag abgelehnt?
Wir kämpfen für Ihr Recht auf Zahlung!!

Viele Versicherte erleben, dass ihr BU-Antrag abgelehnt wird – oft ohne klare oder nachvollziehbare Begründung. Als erfahrene Kanzlei für Versicherungsrecht prüfen wir Ihren Fall, legen Widerspruch ein und setzen Ihre Ansprüche notfalls vor Gericht durch.

Erfahrungen & Bewertungen zu Wirth Rechtsanwälte

BU-Leistung abgelehnt? So setzen Sie sich zur Wehr.

IhrE spezialisten für Berufsunfähgikeitsversicherung

BU-Versicherer lehnen Anträge häufig mit nicht nachvollziehbaren Begründungen ab – etwa wegen angeblich fehlender Nachweise oder angeblicher Vorerkrankungen. Wir prüfen Ihren Fall, schätzen Ihre Chancen realistisch ein und vertreten Sie – außergerichtlich und wenn nötig auch vor Gericht.

  • BU-Ablehnung erhalten? → Sofort handeln

  • Wir prüfen Ihren Fall

  • Rechtsschutz? Wir kümmern uns um die Kostenübernahme

Ihr Fachanwalt für Berufsunfähigkeitsversicherung Tobias Strübing

Tobias Strübing

Fachanwalt für Versicherungsrecht 

Ihr Fachanwalt für Berufsunfähigkeitsversicherung Norman Wirth

Norman Wirth

Fachanwalt für Versicherungsrecht 

Ihre Berufsunfähigskeitsversicherung zahlt nicht?

So helfen wir Ihnen zu Ihrem Recht

AUF DER SICHEREN SEITE - MIT WIRTH RECHTSANWÄLTE

Kostenlose Ersteinschätzung

Wir prüfen Ihre Ablehnung – schnell, professionell, kostenlos

Unsere Fachanwälte analysieren die Gründe der Leistungsverweigerung und prüfen, ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten deckt.

Kostenlose Ersteinschätzung sichern

Erstberatung

Sie erhalten Klarheit über Ihre Chancen gegen die Ablehnung

In einem persönlichen Gespräch entwickeln wir gemeinsam die beste Strategie – fundiert, transparent und auf Ihren Fall zugeschnitten.

Mandatserteilung

Wir übernehmen Ihren Fall – Sie lehnen sich zurück

Nach Beauftragung führen wir die gesamte Kommunikation mit der Versicherung, Gutachtern und Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Wir setzen Ihr Recht durch – außergerichtlich oder vor Gericht.

Unsere Fachanwälte vertreten Sie bundesweit und erzielen regelmäßig hohe Erfolgsquoten.

Warum Wirth Rechtsanwälte?

  • 0+

    Jahre Spezialisierung im Versicherungsrecht

  • Bundesweite

    Mandatsübernahme möglich

  • 0%

    Erfolgsquote bei abgelehnten Fällen der Unfallversicherung

  • Fachanwälte für Versicherungsrecht

    Wir kennen die Tricks der BU-Versicherer – und wie man sie stoppt.

  • Strukturierter Ablauf mit Transparenz

    Von der Ersteinschätzung bis zur gerichtlichen Vertretung – alles aus einer Hand.

  • Kostenübernahme durch Rechtsschutz möglich

    In vielen Fällen entstehen für Sie keine direkten Kosten.

Unsere Handlungsempfehlungen für Sie

WAS TUN, WENN DIE Versicherung nicht zahlt?

  • Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Versicherer

  • Machen Sie keine unüberlegten Aussagen

    Viele Betroffene geben zu schnell Informationen an den Versicherer, wobei sie nicht auf eine rechtskonforme Formulierung achten – und verlieren dadurch ihren Anspruch. Wusste Sie zum Beispiel, dass manchmal eine Tätigkeit maßgeblich sein kann, die sie schon seit vielen Monaten oder Jahren nicht mehr ausüben?

  • Seien Sie kritisch

    Nicht immer sind Vergleichsangebote oder befristete Leistungen sachgerecht oder Ablehnungen rechtens. Akzeptieren Sie nicht leichtfertig solche Entscheidungen und holen Sie lieber einen Experten ins Boot, bevor Sie Angebote annehmen oder Befristungen einfach akzeptieren.

  • Überlassen Sie die Kommunikation den Experten

    Bei der Korrespondenz kommt es mitunter auf jedes Wort an. Ein erfahrener Fachanwalt auf diesem Gebiet weiß genau, wie er Ihren Anspruch formuliert, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

Fallbeispiele | Berufsunfähigkeitsversicherung

Diesen Mandanten haben wir zu ihrem Recht verholfen

Lehrerin – Leistung nur teilweise bewilligt

Die Versicherung hat nur einen Bruchteil der BU-Rente gezahlt – angeblich sei ich teilweise noch einsetzbar. Ohne die rechtliche Hilfe hätte ich das nicht korrigieren können. Jetzt bekomme ich die volle Leistung und auch rückwirkend Nachzahlungen.

Bewertung von Sabine M., Lehrerin

Sabine M.

Name und Bild aus datenschutzrechtlichen Gründen verändert

Ärztin – Ablehnung wegen angeblicher Vorerkrankung

Meine BU wurde abgelehnt, weil ich vor Jahren einmal wegen Schlafstörungen beim Hausarzt war – was laut Versicherung verschwiegen wurde. Die Kanzlei hat nachgewiesen, dass das medizinisch irrelevant war. Jetzt zahlt die Versicherung – und meine Rechtsschutz hat die Kosten übernommen.

Zufriedene Ärztin

Dr. Julia T.

Name und Bild aus datenschutzrechtlichen Gründen verändert

Selbstständiger – Ablehnung wegen „unzureichender Nachweise“

Ich bin selbstständiger Handwerker und hatte plötzlich starke Rückenprobleme. Die BU-Versicherung meinte, ich hätte meinen Beruf nicht genau genug beschrieben – völlig absurd. Wirth Rechtsanwälte hat sich eingeschaltet, alles sauber aufgearbeitet und durchgesetzt, dass ich rückwirkend Leistungen bekomme.

Markus L. selbstständiger Handwerker und zufriedener Mandant von Wirth Rechtsanwälte

Markus L.

Name und Bild aus datenschutzrechtlichen Gründen verändert

Anfechtung des Versicherungsvertrags abgelehnt

Beamtin U. ging mit Wirth-Rechtsanwälte erfolgreich gegen die Anfechtung des Versicherungsvertrages vor. Die Versicherung hatte mehrere Formfehler gemacht (auch Versicherungen passiert so etwas). Bereits außergerichtlich wurde der Anspruch anerkannt und die Anfechtung wieder zurückgenommen.

Wie Wirt Rechtsanwälte der Beamtin U. zu ihremRecht geholfen hat!

Beamtin U.

Name und Bild aus datenschutzrechtlichen Gründen verändert

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt während Depression

Versicherungsvermittler B. erkrankt an einer schweren Depression. Die Versicherung lehnt die Leistung ab und berief sich u. a. auf Ausschlussklauseln. Wirth-Rechtsanwälte erstritt jedoch ein positives Urteil. Das Oberlandesgericht verurteilte die Versicherung zur Zahlung.

Wie Wirt Rechtsanwälte Versicherungsvermittler B. zu seinem Recht geholfen hat!

Versicherungsvermittler B

Name und Bild aus datenschutzrechtlichen Gründen verändert

305.000€ Versicherungsleistung bei Magenkrebs

Tankstellenbesitzer R. kann wegen Magenkrebs und daraus resultierenden psychischen Beschwerden nicht mehr arbeiten. Die Versicherung lehnte die Leistung ab. Nach einem langen Rechtsstreit zahlte der Versicherer mit der Hilfe von Wirth-Rechtsanwälte dem Mandanten 305.000 Euro.

Wie Wirt Rechtsanwälte dem Tankstellenbesitzer T. zu seinem Recht geholfen hat!

Tankstellenbesitzer R.

Name und Bild aus datenschutzrechtlichen Gründen verändert

google

Seit vielen Jahren mit meinem Unternehmen zufriedener Mandant.

Ingolf G. Werner 24. Oktober 2024
google

Nach einem Unfall (Erblindung Auge) nahm ich mir einen Anwalt aus unserer Gegend. Ich hatte 3 laufende Anträge in diesem Zusammenhang (kurz Antrag Teilrente / Antrag auf 50% Behinderung / Antrag auf Unfallversicherungsleistung) . Die ersten 2 habe ich mit meinem ersten Anwalt schon verloren, der 3., (Antrag bei meiner Unfallversicherung), drohte ebenfalls zu scheitern. Dann bin ich auf die Wirt-Rechtsanwälte gestoßen und schon nach meinem ersten Kontakt mit Rechtsanwalt Chaghomy wusste ich, dass hier doch noch eine Chance auf Versicherungsleistung besteht. Herr Chaghomy nahm sich meiner Sache intensiv und penibel an. Bis ins kleinste Detail "studierte" er auch die Versicherungspolice. In bester Zusammenarbeit sammelten wir alle "Nachweise" die benötigt waren und von der Versicherung gefordert wurden. Leider wehrt sich die Versicherung bis heute. Die von Herrn Chaghomy verfasste Klage gegen die Versicherung ist nun im Auslauf und wir können jetzt nur hoffen, dass entwerder ein Einlenken der Versicherung oder das Gericht unser Anliegen für uns entscheidet. 5 Sterne gibt es weil sich Herr Chaghomy meiner Sache intensiv gewidmet hat und ich mich sehr gut "aufgehoben" fühle und große Rückendeckung spüre. Auch wenn noch nichts gewonnen oder verloren ist, gibt es ein eindeutiges "EMPFEHLENSWERT"!!!

Robert Hoyer 2. Juli 2024
google

Sehr zufrieden bei BU-Streitigkeit mit Versicherung. Empfehlenswert

Ludger Fundermann 7. Februar 2024
google

Nach langem Rechtsstreit mit der Versicherung ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis erstritten. Vielen Dank speziell an Herrn Rechtsanwalt Chaghomy. Ich kann diese Kanzlei nur weiterempfehlen.

Astrid Rathloff 12. August 2023
google

Herr Berger hat mich stets bestens begleitet. Hat mir meine Sorgen genommen und stand immer kurzfristig bei Fragen zur Verfügung.

Sascha Drabek 7. Juni 2023
google

Bei der Ablehnung einer Berufsunfähigkeit hat mir der Rechtsanwalt dieser Kanzlei mit Rat und Tat in Form eines gut ausgearbeiteten Schriftstücks erfolgreich weiter geholfen. Ich hatte erst Bedenken ein Büro in der Hauptstadt statt eines lokalen zu beauftragen. Nun bin ich sehr froh über meine Entscheidung. Elektronischer und vor allem der persönliche Kontakt per Telefon konnten alle Fragen klären.

Friedhelm Schütz 11. April 2023
Daniel Berger, Rechtsanwalt für Versicherungsrecht und Partner bei Wirth Rechtsanwälte
Gründer von Wirth Rechtsanwälte Norman Wirth vor einer beleuchtenden Steinwand - Querformat
alexander sajkow
Tobias Strübing, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner bei Wirth Rechtsanwälte
katrin windoffer

Ihre BU wurde abgelehnt? Jetzt handeln!

Akzeptieren Sie eine Ablehnung nicht einfach so. Wirth Rechtsanwälte steht Ihnen zur Seite – wir setzen uns für Ihre Ansprüche und Ihre finanzielle Sicherheit ein. Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung hat Ihren Leistungsantrag abgelehnt? Melden Sie sich direkt bei uns und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten, um Ihre Berufsunfähigkeitsleistungen zu sichern.

FAQ: Häufige Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Sprechen Sie mit einem Fachanwalt für Versicherungsrecht, bevor Sie auf Schreiben der Versicherung reagieren. So vermeiden Sie Fehler, die Ihre Ansprüche gefährden könnten. Oft sind Ablehnungen fehlerhaft oder unfair. Wir helfen Ihnen, Widerspruch einzulegen oder notfalls zu klagen.
Häufige Ablehnungsgründe sind angeblich fehlende ärztliche Nachweise, angebliche Vorerkrankungen oder die Behauptung, Sie seien nicht ausreichend eingeschränkt. Ein Fachanwalt prüft die Argumentation der Versicherung, fordert fehlende Unterlagen gezielt an und setzt Ihre Ansprüche fundiert durch – auch vor Gericht, wenn nötig.
In der Regel ja. Ein Fachanwalt kann für Sie die Deckungszusage einholen und klärt vorab, ob und in welchem Umfang Ihre Versicherung die Kosten trägt.
Jeder Fall ist unterschiedlich. Wir setzen uns dafür ein, den Prozess so schnell wie möglich abzuschließen und Sie finanziell abzusichern.
Nein. Versicherungen sind verpflichtet, innerhalb angemessener Zeit über Ihren Antrag zu entscheiden. Verzögerungen können unzulässig sein und sollten juristisch begleitet werden.
Vergleichsangebote sollten stets rechtlich geprüft werden. In vielen Fällen sind bessere Konditionen möglich – ob der Vergleich für Sie vorteilhaft ist, hängt vom Einzelfall ab.
Ihren Versicherungsvertrag, den Leistungsantrag und den Ablehnungsbescheid. Gerne helfen wir Ihnen, fehlende Dokumente zu beschaffen.
Kostenlose Ersteinschätzung sichern

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern