private Krankenversicherung

Suche
  • Ein Stoppschild vor Bäumen

    Wann kann die private Krankentagegeldversicherung die Leistung wegen Berufsunfähigkeit einstellen? 

    31. Januar 2025

    Eine private Krankentagegeldversicherung dient dazu, das Einkommen eines Versicherungsnehmers während längerer, krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit zu ersetzen. Sie zahlt ein vereinbartes tägliches Krankentagegeld, sobald die Arbeitsunfähigkeit über einen bestimmten Zeitraum (meist sechs Wochen) hinaus anhält und sich der Versicherungsnehmer weiterhin in medizinischer Behandlung der Krankheit befindet. Ein häufiges Problem tritt jedoch dann auf, wenn sich die Arbeitsunfähigkeit…

    Jetzt lesen
  • Ein Arzt wendet die alternative Therapie Saugnapf-Verfahren an einem Patienten an

    Erstattung von alternativen Therapien durch die private Krankenversicherung 

    27. September 2024

    Die Erstattung von alternativen Heilmethoden durch die private Krankenversicherung (PKV) ist möglich, jedoch stark abhängig von der vertraglichen Gestaltung und der medizinischen Notwendigkeit der Behandlung. Versicherungsnehmer sollten sich gut informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass ihre Ansprüche von der privaten Versicherung anerkannt werden. Wirth Rechtsanwälte unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Versicherungsansprüche.…

    Jetzt lesen