Gebäudeversicherung

Suche
  • Überflutungsschaden in einer Wohnung

    Überflutungsschäden in der Gebäudeversicherung – Wenn die Versicherung nicht zahlt 

    10. April 2025

    Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf und verursachen erhebliche Schäden an Gebäuden. Immobilienbesitzer verlassen sich in solchen Fällen auf ihre Gebäudeversicherung, um die finanziellen Folgen abzufedern. Doch nicht immer übernimmt die Versicherung die Kosten – Ablehnungen der Gebäudeversicherung sind keine Seltenheit.  Viele Versicherte stehen dann vor der Frage: Ist die Ablehnung…

    Jetzt lesen
  • Ein Haus mit einem geschädigten Dach durch einen umgestürzten Baum

    Sturmschaden in der Gebäudeversicherung 

    13. August 2024

    Das Klima wandelt sich und bringt intensivere Wetterphänomene mit sich. Nach jedem durchgezogenen Sturmtief scheint sofort ein weiteres zu folgen. Daraus resultieren Schäden wie entwurzelte Bäume, abgedeckte Dächer, überflutete Keller sowie Beschädigungen an Fahrzeugen und Gebäuden. Je nach Art des Schadens, ob durch Wind, umfallende Bäume oder Hagel verursacht, kommen verschiedene Versicherungen für die Schäden…

    Jetzt lesen
  • Ein tropfender Wasserhahn

    Versicherungsansprüche bei Wasserschaden – so gehen Sie vor

    19. Dezember 2023

    Die Versicherungsleistung bei Wasserschäden in Gebäuden ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Art des Wasserschadens, der Art der Versicherungspolice und der spezifischen Bedingungen des Versicherungsvertrags.  Wir beleuchten für Sie unterschiedliche Aspekte, die darauf Einfluss nehmen, was und wann eine Gebäudeversicherung im Fall eines Wasserschadens zahlt und zitieren relevante Gerichtsurteile.  Ihre…

    Jetzt lesen
  • Wir sorgen für Recht im Versicherungsrecht Wirth Rechtsanwälte

    Grobe Fahrlässigkeit in der Gebäudeversicherung

    9. Oktober 2023

    OLG Bremen Urteil vom 24.11.2021 Geschäftszeichen 6 O 358/21 Laut dem OLG Bremen ist es grob fahrlässig, wenn man die Platte eines Herdes versehentlich anschaltet, danach das Haus verlässt und es in der Zwischenzeit zu einem Brand kommt. In so einem Fall kann die Gebäudeversicherung die Versicherungsleistung kürzen. In dem entschiedenen Sachverhalt forderte die Klägerin…

    Jetzt lesen